Nederlands Impressum Datenschutz

Wegescouts

Home >

Info >

Wanderwege >

Spazierwanderwege >

Pauschalangebote
und Touristinfo >


Wegescouts >

Wanderpass >

Unterstützer >

Shop >

Kontakt/Meldungen >

Bernd Nienhaus aus Niederkrüchten
Jahrgang 1950
Bankkaufmann/Sparkassenbetriebswirt/Pensionär
Seit der Jugend Naturfotograf / Naturschutz und in der Naturschutzausbildung. Seit Anfang der 80er Jahre tätig als Radtour- und Wanderführer.
Wegescout für den Naturpark seit 2011
Zuständig für den Premium-Wanderweg "Schwalmbruch"
Wandertermine können vereinbart werden.



Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2163-31826
Telefon: +49(0)170-2412300
E-Mail: Bernd.nienhaus@gmail.com
Mehr in der Internetdarstellung: www.nienhaus-bernd.de


Wilfried Küsters aus Wachtendonk
Jahrgang 1973
Beschäftigt in einem Stahlhandelsunternehmen in Krefeld
Für den Naturpark Schwalm Nette als Gästeführer tätig seit 2009
Niederrhein Guide seit 2008
Wegescout seit 2010
Zuständig für den Premium-Wanderweg "Galgenvenn"
Wasser.Erlebnis.Begleiter seit 2011
Natur beim Nachbarn erleben D/NL seit 2012
Im Naturpark Schwalm-Nette habe ich die Möglichkeit, mich gesund zu bewegen und zu entspannen. Dabei kann ich eine atemberaubende, einzigartige Natur- und Kulturlandschaft genießen.

Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2836-9729955
E-Mail: Wilfriedkuesters@gmx.de


Matthias Dumpf aus Niederkrüchten
Jahrgang 1953
Freiberuflicher Unternehmensberater mit Schwerpunkt Automobilvertrieb seit 1988.
Zu Fuß und mit dem Fahrrad unterwegs im Naturpark Schwalm-Nette.
Wegescout seit 2011
Zuständig für den Premium-Wanderweg "Birgeler Urwald"
Wandertermine können vereinbart werden




Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2162-81709408
E-Mail: ma-dumpf@t-online.de



Hans Doorgeest aus Roermond
Wegescout für Leudal Ferner Wegewacht für den Fernwanderweg Maas-Niederrheinpad.

Kontaktdaten:
Tel.: +31(0)475-386-492
E-Mail: info@grenspark-msn.nl





Jos Bos aus Melick
Wegescout für Rode Beek

Kontaktdaten:
Tel.: +31(0)475-386-492
E-Mail: info@grenspark-msn.nl






Wilbert Dekker aus Roermond
Wegescout für Schwalmbruch (gemeinsam mit Bernd Nienhaus)
Ferner ehrenamtlicher Geschäftsführer der Natuurhistorisch Genootschap Roermond.

Kontaktdaten:
Tel.: +31(0)475-386-492
E-Mail: info@grenspark-msn.nl




Mia Teeuwen-Wegeman aus Stramroy
Wegescout für Leudal.
Ferner Wegewachtin für den Fernwanderweg Maas-Niederrheinpad.

Kontaktdaten:
Tel.: +31(0)475-386-492
E-Mail: info@grenspark-msn.nl







Dieter Polmans aus Niederkrüchten
Jahrgang 1958
Verwaltungsleiter in einer Senioreneinrichtung
Ihm sind die heimischen Wälder bestens bekannt. Als Naturliebhaber sucht er schon immer den Ausgleich in den Wäldern des Naturparks.
Zuständig für den Premium-Wanderweg "Zwei-Seen-Runde"

Wandertermine können vereinbart werden.




Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2163/81903
E-Mail: dieter_polmans@web.de


Henk ten Vaarwerk aus Roermond
Wegescout für Meinvennen (niederländischer Teil)

Kontaktdaten:
Tel.: +31(0)475-386-492
E-Mail: info@grenspark-msn.nl







Nadine Eiben
Jahrgang 1975
Dipl. Betriebswirtin, Naturtrainerin und zertifizierte Waldführerin
seit 2019 tätig als Dozentin und Freiberuflerin im Bereich Umwelt- und Naturpädagogik
Wald erleben, Neues entdecken, Tiere beobachten, Pflanzen bestimmen, Zusammenhänge verstehen und Achtsamkeit lernen - Natur hautnah!
Zuständig für den Premium-Wanderweg „Nette-Seen“



Kontaktdaten
:
Telefon: +49(0)160 95708819
Webseite: www.kleinenaturentdecker.de
E-Mail: eiben@kleinenaturentdecker.de


Manfred Wolfers aus Grefrath-Oedt
Jahrgang 1949
"Wandern bringt Körper und Seele ins Gleichgewicht".
Hilft gerne in seinem privaten "Büro Balance" als Wirtschafts- und Familienmediator Streitparteien "Konflikte außergerichtlich zu lösen". Bietet darüber hinaus Trauerwandern an.
Zuständig für den Premium-Spazierwanderweg "Niersauen-Runde"


Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2158 5764
Mobil: +49(0)175 7421841
E-Mail: manfred.wolfers@t-online.de


Karl Peter Küppers aus Wegberg Harbeck
Jahrgang 1948
Industriemeister der Elektrotechnik / Rentner
Schon in frühester Jugend waren Geschichte, Erd- und Heimatkunde seine Lieblingsfächer. Zu seinen Hobbys zählen, sammeln von Zeitungen und Bildern, wandern und Fahrrad fahren. Seit 2010 stellt er jährlich Wochenreisen zusammen durch die 16 Bundesländer. Organisiert jährliche Wanderungen mit Gruppen durch den Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Im zehnten Jahr ist er auch als Nachtwächter und Stadtführer im Stadtgebiet Wegberg unterwegs. Zuständig für den Premium-Spazierwanderweg "Tüschenbroicher-Runde".


Kontaktdaten:
Telefon: +49(0)2434 5433
E-Mail: Karl.Kueppers@Stadt.Wegberg.de