Kurze Strecken-Beschreibung
An der Hompesche Windmühle startet der Molenplas
(Mühlensee) Wanderweg. Das Besondere an diesem Weg
ist, dass er sich auf einer Insel befindet, die von zwei Nebenarmen
der Maas umschlossen wird. Zunächst führt ein Kiesweg
an einer Gruppe abgestorbener, zweitausend Jahre alter Bäume
vorbei, die im Zuge des Kiesabbaus geborgen wurden und
nun wie urzeitliche Monumente wirken.
Etwas weiter am Seeufer entlang liegt das Örtchen Ohé mit dem
märchenhaften Schloss Hasselholt, das im 16. Jahrhundert erbaut
wurde. Nun führt der Weg mit seiner ausgeprägten Ufervegetation
am Deich des Juliana-Kanals entlang, bis man zwischen
zwei Seen hindurch das Wasser überqueren muss. Dazu dienen
Findlinge aus der Maas als Trittsteine. Achtung! Bei feuchtem
Wetter und im Winter sind die Trittsteine möglicherweise nicht
begehbar (Alternative gestrichelte Route). Nächste Station ist
eine Vogel-Beobachtungshütte, von der aus man eine herrliche
Sicht auf den See hat. Dann geht es durch eine abwechslungsreiche
Pflanzenwelt zurück zur Hompesche-Mühle.
Service und Tipps
Kurze Strecken-Beschreibung
Tipps und Besonderheiten
Die
Tier- und Pflanzenwelt
Einkehren und
übernachten
Karte und Downloads
Öffentliche Verkehrsmittel