Die Tier- und Pflanzenwelt
Diese, durch das Wasser geprägte Landschaft, hat nicht
nur dem Erholung suchenden Wanderer eine Menge zu
bieten, sondern auch dem Liebhaber und Kenner der einzigartigen
Tier- und Pflanzenwelt. Die spezifischen Boden- und
Klimabedingungen der Region bieten auch seltenen Pflanzen
einen idealen Lebensraum. In den Bruchwäldern der feuchten
Bachtäler kommen unter anderem Sumpfdotterblume, Wasserfeder
und Milzkraut vor. Auch zahlreiche Seggenvegetationen
sind an den feuchten Standorten anzutreffen. In den trockneren
Bereichen sind im Frühling unter anderem Buschwindröschen
und Primeln zu bewundern.
Die vielfältige Vogelwelt lässt das Herz des Vogelliebhabers
höher schlagen. Unterwegs kann man zum Beispiel auf
Schwarz- und Grünspecht, Schafstelze, Gimpel, Sperber und
Baumfalke treffen. Auch der Eisvogel ist an steilen Bachufern
zu finden. Rehe und Füchse finden hier ideale Lebensbedingungen.
Selbst Biber haben das Gebiet für sich entdeckt.
Service und Tipps
Kurze Strecken-Beschreibung
Tipps und Besonderheiten
Die
Tier- und Pflanzenwelt
Einkehren und
übernachten
Karte und Downloads
Öffentliche Verkehrsmittel